Musik am Gerhart- Hauptmann- Gymnasium
Chöre mit Tradition
Der Musikunterricht am Gerhart- Hauptmann- Gymnasium verweist auf eine lange
Tradition.
Die in den 60ger Jahren gegründeten Spezialklassen für Musik durch
Prof. Dr. Friedrich Krell und die damit verbundene Entwicklung des Rundfunk-
Jugendchores zu einem Spitzenensemble der DDR prägten entscheidend das
musikalische Geschehen der Schule.
Noch vor der Verselbstständigung des musischen Bereiches gab es bereits einen
zweiten gemischten Chor am Gymnasium, gegründet 1971 von Fritz Peter Behm,
1986 übernommen vom Musiklehrer Stephan Wohlgemuth. 2006 verwies dieser erfolgreiche
Klangkörper auf eine 35 jährige Chortradition. Mit der Eigenständigkeit
des Landesgymnasiums für Musik 1991 und der weiteren Neustrukturierung der
Gymnasien nach der Wende ergab sich die Notwendigkeit der Integration jüngerer
Jahrgänge in das Chorgeschehen. Unter der Leitung der Musiklehrerin Esther
Waldhausen entstand so 1991 der Kinderchor, der sich aus den Klassenstufen 5 bis
8 zusammensetzt. Ab 1994 wurden aus dem Kinderchor die besten Mädchenstimmen
ausgewählt und zu einem Mädchenkammerchor formiert, der sich sehr schnell
einem neuen Leistungsanspruch stellen konnte.
Die drei Chöre des Gymnasiums gestalten eigene Konzerte und gehören
zu den Kulturträgern der Stadt Wernigerode.
Zum traditionellen Weihnachtskonzert des Mädchenkammerchores am 4. Advent
in der Wernigeröder Marienkirche werden in jedem Jahr ehemalige Chorsängerinnen
eingeladen.
Links:
Mädchenchor Kinderchor
Gemischter Chor
Musikveranstaltungen
Weihnachtssingen
Veranstaltungsreihe Musik
Was |
Wann |
Kulturklint: Talenteshow am GHG |
September 2009
|
Chorproben mit dem Lehrer-Eltern-Chor: |
ab 1.12.2009
immer dienstags
20.00 - 21.00 Uhr |
Dankeschönkonzert mit den Schülerchören und
dem Lehrer-Eltern-Chorin der Aula Westernstraße : |
17.12. 2009 / 19 Uhr
|
Talenteshow zum Schulgeburtstag: |
|
Jahreskonzert der Chöre |
07.05. 2010
|
Abiturfeier: |
|
Zurück
zur Startseite des GHG